»Silent Church« – wenn das Schweigen der Kirche zum Tierleid zu laut wird!

Hamburg Silent-Church-Aktion - Protest gegen Massentierhaltung vor Hauptkirche St. Michaelis

»Silent Church«: Aktionsform erklärt

Der Name unserer Aktionsform »Silent Church« trägt eine doppelte Bedeutung:

  • Er beschreibt zum einen die stille Präsenz unserer Aufsteller, die in Form lilafarbener Kirchen-Silhouetten das Leid der Tiere sichtbar machen, ohne dass Menschen sprechen oder eingreifen müssen.
  • Zum anderen steht Silent Church für das Schweigen der Kirchen selbst – zu jenem unermesslichen Tierleid, das die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland täglich mitverantworten, indem sie in über 130.000 Kitas, Schulen, Krankenhäusern, Pflege-, Senioren- und anderen Einrichtungen Millionen Mahlzeiten, zumeist aus schlimmster Massentierhaltung, servieren.

Mehr Silent-Church-Aktionen

Ein Einsatz unserer Aktionsform Silent Church kostet rund 750 Euro. Material, Transport, Aufbau, Teamzeit – es ist aufwändig, aber wirksam, den Protest direkt vor die Kirchen zu bringen.

Bitte unterstütze unsere Silent-Church-Aktionen mit einer Spende, damit bald mehr Einsätze stattfinden können. Denn der Druck muss wachsen – nicht das Schweigen.