»Silent Church«: Aktionsform erklärt
Der Name unserer Aktionsform »Silent Church« trägt eine doppelte Bedeutung:
- Er beschreibt zum einen die stille Präsenz unserer Aufsteller, die in Form lilafarbener Kirchen-Silhouetten das Leid der Tiere sichtbar machen, ohne dass Menschen sprechen oder eingreifen müssen.
- Zum anderen steht Silent Church für das Schweigen der Kirchen selbst – zu jenem unermesslichen Tierleid, das die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland täglich mitverantworten, indem sie in über 130.000 Kitas, Schulen, Krankenhäusern, Pflege-, Senioren- und anderen Einrichtungen Millionen Mahlzeiten, zumeist aus schlimmster Massentierhaltung, servieren.
Eindrücke
Unsere Aufsteller sehen aus wie Kirchen – doch sie zeigen das, was die Kirche lieber im Verborgenen belassen würde: Schweine in körperengen Stahlgebilden, Hühner völlig überzüchtet, stehend im eigenen Kot, Rinder an Ketten, Kaninchen in Metallkäfigen, Küken im Sterben.
Unsere Aktion ist still, aber unübersehbar. Kein Lärm, keine Parolen – nur visuelle Klarheit. Ein Rahmen aus Kirche, ein Bild des Leids, eine ethische Anklage. Mitten auf öffentlichen Plätzen, direkt vor den Kirchen, mit einer eindringlichen wie offenbarenden Botschaft: Massentierhaltung raus aus kirchlichen Einrichtungen — vegane Alternativen rein!

Massentierhaltung ist nicht christlich!
Geschlossen, ruhig, eindringlich, fast wie ein Gegenraum zum Alltag ergänzt unser großer lilafarbener Pavillon die Szenerie.
Er reflektiert die Innenansicht einer wohl (meist noch) tierfeindlichen evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland mit deren Akteur*innen.
Die Reaktionen: berührt, erschüttert, offen. Menschen bleiben stehen. Kinder stellen Fragen. Erwachsene schweigen. Pastor*innen danken uns. Manche wenden sich ab. Manche kommen zurück. Silent Church macht das sichtbar, was zu lange ausgeblendet wurde – und fragt leise, aber nachdrücklich: Wenn nicht jetzt, wann beginnt Kirche endlich, Verantwortung zu übernehmen?
Unsere Message als Video
Massentierhaltung raus aus kirchlichen Einrichtungen – vegane Alternativen rein!
Mehr Silent-Church-Aktionen
Ein Einsatz unserer Aktionsform Silent Church kostet rund 750 Euro. Material, Transport, Aufbau, Teamzeit – es ist aufwändig, aber wirksam, den Protest direkt vor die Kirchen zu bringen.
Bitte unterstütze unsere Silent-Church-Aktionen mit einer Spende, damit bald mehr Einsätze stattfinden können. Denn der Druck muss wachsen – nicht das Schweigen.